- Generalisierung (die)
- généralisation, passage au genre
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Generalisierung (Kartographie) — Generalisierung: Ersetzen der Detail kartierung durch Signaturen im Ausgangsmaßstab 1:1000 und Verkleinern in den Zielmaßstab 1: 10.000 Bei der Generalisierung wird der Karteninhalt vereinfacht, damit die Lesbarkeit und Verständlichkeit einer… … Deutsch Wikipedia
Generalisierung (Kartografie) — Generalisierung: Ersetzen der Detail kartierung durch Signaturen im Ausgangsmaßstab 1:1000 und Verkleinern in den Zielmaßstab 1: 10.000 Bei der Generalisierung wird der Karteninhalt vereinfacht, damit die Lesbarkeit und Verständlichkeit einer… … Deutsch Wikipedia
Generalisierung — Ge|ne|ra|li|sie|rung 〈f. 20〉 Verallgemeinerung, Vereinfachung ● sich nur in Generalisierungen ergehen * * * Ge|ne|ra|li|sie|rung, die; , en (bildungsspr.): das Generalisieren; Verallgemeinerung: vor en sollte man sich hüten. * * * Generalisierung … Universal-Lexikon
Generalisierung (Logik) — Generalisierung, teilweise deutsch gleichbedeutend Verallgemeinerung, steht je nach Fachgebiet in der Logik und Wissenschaftstheorie die Gewinnung von Allaussagen aus bestehenden Allaussagen oder aus Elementaraussagen (Induktion) auch das… … Deutsch Wikipedia
Generalisierung (Psychologie) — Generalisierung, teilweise deutsch gleichbedeutend Verallgemeinerung, steht je nach Fachgebiet in der Logik und Wissenschaftstheorie die Gewinnung von Allaussagen aus bestehenden Allaussagen oder aus Elementaraussagen (Induktion) auch das… … Deutsch Wikipedia
Generalisierung (UML) — Generalisierung (engl. Generalization) ist ein Modellelement in der Unified Modeling Language (UML), einer Modellierungssprache für Software und andere Systeme. Sie beschreibt eine taxonomische Beziehung zwischen einem spezielleren und einem… … Deutsch Wikipedia
Generalisierung — Generalisierung, teilweise deutsch gleichbedeutend Verallgemeinerung, steht je nach Fachgebiet in der Logik und Wissenschaftstheorie für die Gewinnung von Allaussagen aus bestehenden Allaussagen oder aus Elementaraussagen (Induktion) in der Logik … Deutsch Wikipedia
Generalisierung (Erkrankung) — Generalisierung nennt man in der inneren Medizin die Ausbreitung einer Krankheit beziehungsweise ihrer Auswirkungen auf den ganzen Körper – man spricht dann von einer Allgemeinerkrankung – oder ein Organsystem eines Patienten. Im anderen Falle… … Deutsch Wikipedia
Generalisierung — I. Marketing:Aus der Psychologie in die Theorie des Konsumentenverhaltens übernommener Begriff. Ein gelerntes Verhalten wird von einem Konsumenten nicht nur auf eine spezifische, sondern auch auf ähnliche Situationen angewendet. Beispiel: Die… … Lexikon der Economics
Generalisierung — Ge|ne|ra|li|sie|rung die; , en <zu ↑...isierung>: 1. das Generalisieren; Verallgemeinerung. 2. Fähigkeit, eine ursprünglich an einen bestimmten Reiz gebundene Reaktion auch auf nur ähnliche Reize folgen zu lassen (Psychol.); vgl. ↑...ation/ … Das große Fremdwörterbuch
Join-Up-Methode — Die Join Up Methode (engl.; deutsch etwa: Methode des freiwilligen Meldens) wurde entwickelt, um Pferden das Vertrauen zum Menschen zu geben und sie zu veranlassen, diesen als Leittier anzusehen. Man kann damit junge Pferde und Problempferde,… … Deutsch Wikipedia